GTK Boxer A1
Kommentare
16 October 2011, 13:58

Nein, Holger ... das Cal .50 ist mit RB-Model aufgewertet worden. Das war ein "Mitbringsel" von der GMM 2010, war ursprünglich für meinen M 47 G vorgesehen und hat jetzt eine "bessere" Verwendung gefunden. 🙂
16 October 2011, 14:05

Das Ding ist absolut hinreißend, wenn ich das von einem M2 behaupten kann ohne für bekloppt erklärt zu werden! Die Qualität ist überzeugend!
16 October 2011, 14:08

Hi Roland,
klasse Umsetzung. So macht das cal.50 schon was her.😉 Bin auf weitere Baufortschritte gespannt.
18 October 2011, 14:11

Danke, Thorsten, Tim, Staf & Danny ...
@ Thorsten: Fehlen halt noch die "richtigen Schlappen" ...😉
18 October 2011, 22:30

(Endlich) Lackiert ... mit JPS-Color in Steppentarnung:
GRAUBEIGE - SANDBRAUN - TARNGRAU
2 December 2011, 16:59

Den Satz UTF's von JPS-Colours, Holger, habe ich ca. 2008 erworben. Als sie halt noch im Handel waren bzw. von Jens Popp produziert wurden. Du weißt doch, dass wir Jäger und Sammler sind! 🙂
Ich muss demnächst aber doch mal schauen, welche Acrylfarben den Farbtönen entsprechen bzw. am nächsten kommen, denn wenn die alle sind - dann ist eben Ende ...
3 December 2011, 10:34

Moin,
sehr geil. Morgen hole ich die Reifen. Melde mich dann bei dir.
4 December 2011, 22:51

Die neuen Reifen sind angepasst und können Farbe bekommen ...
10 December 2011, 16:32

No, Tim
The holes of the axes drill out to 4mm and sanding down of the model axis some plastic so that the tire can be mounted vertically.
10 December 2011, 17:17

thx! ps, the tyres are also in the kit database. So you can add it to your project
10 December 2011, 17:24

Moin,
Ja das sieht gut aus. DEF.Model macht klasse Sachen.😉
11 December 2011, 08:03

Die Grundlackierung ist abgeschlossen - jetzt können die Feinheiten folgen.
The base coat is finished - now can follow the nuances.
26 December 2011, 18:12

Hi Roland,
dein Boxer sieht schon ma Hammer aus. Wo hast die Mun für das cal.50 Maschinengewehr her??
26 February 2012, 11:51

Servus, Michael
Die 12,7mm-Mun stammt aus dem Voyager-Set (habe ich hinzugefügt). Extra Munition gibt (oder gab?) es noch von der Fa. LION ROAR.
26 February 2012, 13:20

Ein kleiner Fortschritt beim Bau des Dioramas - der Rohbau und erste Stellprobe
A small step forward in the construction of the diorama - the shell and first rehearsal
7 March 2012, 19:54

Hi Roland, da bahnt sich ja was an. Macht Spass Dir zuzuschauen.
Die Munition und die Gurte hatte ich auch schon in der Hand, hab's aber wieder ganz schnell weggelegt. Das ist nichts für meine d*cken Finger. Es ist schon bewundernswert, wie Du damit zurechtkommst. Sieht klasse aus!
7 March 2012, 20:11

Ein kleiner Fortschritt ... das Gelaende der Vignette ist im Rohbau fertig.
A little progress ... the terrain shell is made
24 November 2012, 15:54

Hab den Bausatz heute bekommen. Jetzt kann ich diesen Thread doppelt nutzen😢
24 November 2012, 16:08

Aaah what an amazing model!! Wow!
One of the camouflage with so many weathering options!!!
The extra details are so nice and I`m really speechless about this accessories.
Will be a fine Boxer!
Revell is offering more interior details as the driver cabin?
The chemical toilet seat in the crew compartment?
27 November 2012, 22:11

Hi,
@Roland 🙂, du kommst gut vor ran, die Muni, macht was her.
Wenn du den Boxer noch mal Bauen solltest, würdest du dir dieses Set von Blast zulegen?
modellbau-koenig.de/..et__i410_31258_0.htm
cu
Markus
28 November 2012, 15:42

Geiles Set! Ist auf meiner Wunschliste! Wenn das nur nicht so teuer wäre... Aber so kann man die Waffenanlage etc. ganz klar Afghanistanmäßig bauen! Obwohl Roland beweist das es auch scratch geht!
28 November 2012, 15:55

Öha ... Markus! Das Blast-Set haut aber voll preislich rein!
Aber momentan wird kein 2. Boxer gebaut ... es stehen vorerst noch vier MARDER-Versionen, der PUMA und ein CH-53 auf dem Plan für das nächste Jahr. Und der BUFFALO möchte auch irgendwann mal fertig werden ... 😉
28 November 2012, 16:24

So ... ich denke, dass die Vignette fuer den BOXER von der Oberflaechengestaltung fertig ist. Farbenfroh ist Afghanistan ja nicht ... 🙂
OK ... I think that the small diorama is the BOXER is ready - from the interface design. Afghanistan is not so colourful ... 🙂
9 December 2012, 14:05

Die Vignette "mit Unterbau" ist so gut wie fertig - dazu eine Stellprobe und der erste ISAF-Soldat in Wuestenflecktarn
The vignette "with base" is as good as done - to a control sample and the first ISAF soldier in desert camo
30 December 2012, 18:24

Moin, Decals oder selber gepinselt? Sieht gut aus. Auch das Gesicht kann sich sehen lassen. Respekt. 🙂
30 December 2012, 19:42

Die beiliegenden Decals, Thorsten, habe ich versucht! Aber sobald die mit Weichmacher in Kontakt kamen, sind sie schon vom Anschauen gerissen 🙁
Nach drei Stunden vergeblichen Versuchen kam dann die gute Vallejofarbe an die Reihe ... 😉
30 December 2012, 20:02

Die Szenerie gefällt mir. Tarnanzug, Gesicht - keine Frage = Top Job!
30 December 2012, 22:58

Ja das sie stark reagieren auf Weichmacher weiß ich. 🙂 Ich ab auch mehrere versuche gebraucht bis das ich mit den Dingern klar kam. Warmes Wasser und KEIN Essig. Zerfallen dann sofort. Einfach warmes Wasser, einweichen, auflegen und dann Mr.Marksofter drauf und WARTEN. Bei mir haben die sich dann wie eine zweite Haut aufgelegt. The other site...relaxt eating. | Album by Thorsten (1:35)
30 December 2012, 23:20

Einen hab ich noch. 😉 Die Magazintaschen hier sind auch mit Trumpeter Decals "belegt". Der Buschhut ist mit den CrossDelta Decals belegt. Absolut Sahne die teile. Kann man auch noch "anfassen", wenn der Weichmacher drauf ist. Kein zerbröseln oder ähnliches.
[img1]
[img1]
30 December 2012, 23:25

Danke fuer den Hinweis, Thorsten.
Also nochmal die Decals versuchen - und Geduld mitbringen ... 😉
31 December 2012, 09:08
Album info
Das neue Fahrzeug der Bundeswehr in der Ausfuehrung A1, wie er in Afghanistan eingesetzt ist.