152-mm ShKH Dana vz.77
Kommentit
27 January 2012, 12:30

Hallo,
für den Winter.
Es kommen PE-Teile und Resinräder von ET Models zum Einsatz beim Bau der "Dana".
27 January 2012, 12:32

Ja guck, ne DANA vom Steffen! Sieht geil aus bis jetzt, bin gespannt was Du draus machst!
27 January 2012, 14:30

Hallo Holger,ja ich habe auch eine.
Stand 1994 mal in Prag im Museum vor ihr und da war es um mich geschehen.
27 January 2012, 15:00

Ich mag das Ding auch gerne! Hatte mal das Glück eine anfassen zu dürfen und in (üb) Aktion zu sehen. Die hatten welche in Feyzabad, netter BUMS!
27 January 2012, 15:08

Das kann ich mir vorstellen.
Ich konnte es kaum erwarten eine zu haben als ich erfuhr der Bausatz kommt.
27 January 2012, 16:49

So habe noch ein wenig schwarz grundiert (Unterseite)
27 January 2012, 17:41

Moin,
die DANA ist schon klasse. Hab sie auch auf meiner "im Bau Schreibtischseite". 🙂 Die Reifen hab ich mir damals selber gegossen. Hab die Bausatzreifen so umgebaut, so das sie eine "belastungswölbung" haben.
28 January 2012, 11:30

Hallo Thorsten,
naja durch Zufall bekam ich die Resinreifen von ET zum Burzeltag.
Habe jetzt schon einige kleine PE-Teile verbaut.
28 January 2012, 11:36

Der Kampf der Giganten (PE-Teile) und mir geht weiter. lol
28 January 2012, 15:10

Hi,
du kommst ja gut vor ran, die Ätzteile gefallen mir sehr gut.
Die DANA gefällt mir auch sehr gut, ich habe die Polnische Ausf. in Afghanistan gebaut, als FIONA.
Wie ich sehe gibt es bei den Ätzteilen für den Innenraum nur die Standard Ausf. ohne EDV Zielvorrichtung.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
cu
Markus
29 January 2012, 02:17

Danke Markus, ich kenne Deine ja. Ich habe nur Ätzteile für außen, innen habe ich mir nicht geholt.
29 January 2012, 08:49

Da ich nicht weiß was man später vom Motor durch die Ätzteile alles noch sieht habe ich ihm nach Angaben des Tankograd Publishing Heftes "Dana" noch Farbe verpaßt.
29 January 2012, 12:16

Ein kleines Update, der 1. Kasten (?) wurde fertig gemacht bis auf das Werkzeug.
2 February 2012, 17:16

Hi,
da man die Motorabdeckung nicht Kleben muss, kann man wenn sie auf ist genug vom Motor sehen.
Bis jetzt sieht es sehr gut aus was du da machst 🙂.
cu
Markus
3 February 2012, 14:28

Ja geile Arbeit soweit, ich mag besonders das Vorhängeschloß! Grade diesen kleinen Gimmicks hauchen so einem Modell Leben ein! Großartig, weiter so!🙂
3 February 2012, 14:34

Danke euch beiden.
@ Markus,
na wenn man sie auflassen kann dann habe ich schon eine Idee für ein "kleines" Dio.
@ Holger,
ich habe gedacht ich hätte mich verguckt als ich die Schlösser auf der PE-Platine sah.
3 February 2012, 17:42

Stimmt,
die brauche ich für die Teile.
Sonntag geht es dann weiter mit dem "Kampf der Giganten"
3 February 2012, 18:26

So sei es! Ich werd gleich doch nochmal Richtung basteltisch gehen!;)
3 February 2012, 18:30

Na dann viel Spaß,
ich komme leider erst wieder am Sonntag dazu.
3 February 2012, 18:48

Es ist nicht viel passiert, aber die Leiter ist fertig.
5 February 2012, 15:14

Heute mal wieder ein kleines Update. Die Ätzteile am Heck wurden verbaut.
8 February 2012, 16:50

Morgen,
schön wenn man frei hat und noch ein wenig basteln kann.
Heute ging es mit ein wenig Puzzle-arbeit weiter, in diesem Lüftungsgitter mußten/sollten die Streben eingeklebt werden.
9 February 2012, 08:13

Ja, man immer sinnig bleiben! Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nix gesagt!
9 February 2012, 10:26

Hier geht es dann nächste Woche auch weiter. Gruß
Steffen
24 March 2012, 15:45

Brauchte eine Pause von den PE-Teilen, deswegen mal das Ardennen Dio eingeschoben.
24 March 2012, 15:54

So an der Dana ging es auch weiter, die Pause habe ich gebraucht.
13 July 2012, 09:39

Hallo Holöger,
ja aus Zinn von Müritz Miniaturen. Ist ein 3- er Set mit NVA Soldaten, da die Tschechen aber fast die selben Uniformen hatten paßt es.
13 July 2012, 10:18

Im Moment bin ich dabei mir was für ein Diorama einfallen zu lassen, weil allein sieht die "Dana" zwar imposant aus nur macht etwas drum herum mehr her.
13 July 2012, 10:20

Kann man das so lassen oder habt ihr noch eine Idee für das Dio?
Kommen noch Soviet Tank Crew und ein paar Büsche mit drauf, der ganze Untergrund soll eine Art aufgeweichter Waldboden sein.
13 July 2012, 11:14

Nö, sieht schon gut aus! Ich hab mir von eduard ein paar Tiere und Planzen geholt, son paar Vögel würden bestimmt gut kommen. Die Bäume sehen fantastisch aus, selfmade?
13 July 2012, 11:27

@ Holger,
ok.
Die Baüme sind von Fredericus Rex, sind Lerchen.
Hast aber Recht so ein paar Vögel, na mal schauen.
Danke
13 July 2012, 11:36

eher Übung, im Einsatz sind ja nur die polnischen in Afganistan. Soweit ich weiß, außerdem ist und bleibt sie tschechisch.
Habe eben schon geschaut 152-mm Muni gibt es von SKP, da bin ich dran.
13 July 2012, 11:47

Als es bei der BW noch Übungen ausserhalb der StoÜbPl gab, bin ich als Bengel immer hingelaufen und die Soldaten haben mich kurz den Marder anschauen lassen, haben mich danach aber wegeschickt. Vielleicht so eine Szene?
13 July 2012, 11:56

Na schauen wir mal, habe ja noch Zeit.
Zu Ostzeiten war das alles etwas anders, Tag der offenen Türen gabs nicht und es war alles geheim.
13 July 2012, 12:50

So habe mich entschlossen eine Szene zu machen wo am Motor gebaut werden soll.
Die ganze Besatzung (5 Mann) ist jetzt auch mit dabei, allerdings mußte ein deutscher Landser mal die Rolle des tschechischen Maschinisten übernehmen.
13 July 2012, 16:20

So heute ging es am Dana Dio weiter, Modellgips gekauft und los gings.
Zu erst an einer Probeplatte und dann am Dio.
Morgen bekommt dann alles seine Farbe, die Dioplatte.
2 August 2012, 16:51

So an der Dioplatte ging es weiter, außerdem habe ich mir Munition für die Dana gekauft
4 August 2012, 06:42

Es ging heute wieder etwas weiter.
Panzersperre und Baum wurden mit AK Streaking Grime und Dark Brown Washing behandelt.
8 August 2012, 13:12

Jau, dat sieht gut aus!!! Vielleicht sollte ich mir dat Zeugs auch mal holen...
8 August 2012, 13:18

Looks great Steffen, I'm looking forward to the end result, greetz Phil
8 August 2012, 13:32

Thanks euch 3.
@ Holger,
das Zeug ist sein Geld Wert und auch nicht schwer zu verarbeiten.
Wenn Fragen sind tippel mich einfach an.
8 August 2012, 14:04

So nach einer kleinen Verschnaufpause wurde weiter gebastelt und geklebt und geflucht usw.usw.
29 August 2012, 14:58

Oh mann!Sieht mehr als super aus!Da muss ich mit meiner Ätzteilfertigkeit erst mal hinkommen.Grosse klasse.Vielleicht fehlt mir manchmal einfach die geduld! 😉
29 August 2012, 15:21

@ Markus,
das war für mich auch die letzte Ätzteil Orgie.
Aber man sollte ja niemals Nie sagen. Danke.
29 August 2012, 15:34

Jau,!!
Ich versuch bie meinem "Ontos" auch so wenig wie möglich zu ersetzen ,aber ich denke dat wird nix 🙂
29 August 2012, 15:43

Great job Steffen, looks awesome with all those metal parts 😉 looking forward to the next pix with paint on, greetz Phil
29 August 2012, 15:49

Danke Steffen
Beim"Pershing " hab ich mich ja schon beim thema ätzteile zusammengerissen.Alles ausser die griffe für die maschinentüren (engine bay) hab ich ersetzt.
29 August 2012, 15:50

Thanks euch beiden.
@ Markus,
na bei meinem nächsten Panzer (ZSU-23/4 Schilka) nehme ich auch Draht für die Griffe.
Nur jetzt noch mal alle entfernen würde das Modell versauen.
29 August 2012, 17:33

Habe mal die Griffe bei der "Dana" geändert, nun kann sie langsam zum Lackierer.
28 November 2012, 16:24

So die DANA bekam ihre Farbe, es handelt sich um Vallejo Air Color Olive Drab welche nochmal mit AK 134Olive Drab Base übergeneblt wurde. Nun sind noch ein paar Nacharbeiten fällig und sie dürfte dann fast fertig sein.
30 November 2012, 16:41

Schönes Ergebnis bisher! Weiter so und mehr davon! 👍
Nice result so far! Please continue and more of that! 👍
30 November 2012, 16:59

@ Frank,
morgen sind die Details (Nacharbeiten) dran und dann wird eingstaubt.
Danke.
30 November 2012, 17:04

Prima! Ich seh schon, Du hast Spass an dem Teil. Macht direkt Lust, Hand an meine Dana zu legen...!
30 November 2012, 17:14

naja Spass?? Ich baue das Teil schon solange, weil ich ab und an da ich immer wieder mal eine laengere Pause brauchte. Bei dem PE-Teilen ist das auch kein Wunder. Es freut mich aber wenn sie gefaellt.
30 November 2012, 17:45

So spaeter kommt dann noch Glanzlack rauf und morgen kann ich dann die Decals aufs Modell bringen.
2 December 2012, 11:42

Auch bei der tschechischen Armee gab es "Sonntagsfahrer" wie man am Nummernschild sieht.
Jetzt kommt noch Klarlack auf die Rueckleuchten,Katzenaugen,Scheinwerfer und dann gehts los mit eindrecken/altern.
3 December 2012, 16:54

Die "DANA" ist ebenfalls fertig geworden.
The "Dana" is also finished.
28 December 2012, 11:06

Bea-uti-ful! Sehr schönes Dio, toll gebaut und bemalt! Kannst stolz sein!!!
28 December 2012, 12:03