Mil Mi-8T 93+17 "Luftwaffengruppe Briest"
- Scale:
- 1:72
- Status:
- Completed
Project inventory
Full kits
Detail and Conversion sets
Decals
/search.php?q=*&fkMATEID[]=12802&showast=no&fkWORKBENCH[]=WB12802&page=projects&project=7828
Photoalbums
Comments
30 April 2014, 14:59

Hi! Willst du beide Bausätze kombineren? Ich bin auf jeden Fall Zuschauer 🙂!
30 April 2014, 15:25

Holla! Da hast du dir was vorgenommen! Bis dato siehts super aus. Passte der Buckel einigermaßen? Hab auf Ziel "aufgeschaltet" und bin gespannt.
19 July 2014, 13:58

das Resinteil ist nicht 100%ig symmetrisch, passte aber mit etwas Mühe recht gut. Mittlerweile ist der Übergang zum 2. Mal gepachtelt/geschliffen und wartet auf die neuen Gravuren...
19 July 2014, 14:04

Nach gefühlten 100 Schleifdurchgängen habe ich nun die meisten PE-Teile verbaut und das Ganze mit einer abschließenden Schicht Mr.Surfacer überzogen. Als nächstes werden nun die Tagesleuchtfarben lackiert. Aufgrund des Zustandes des Originals wird es aber sehr gelblastig.
11 August 2014, 08:19

...oh Mann, was für eine Sysiphus-Spachtelei!! Sieht sehr vielversprechend aus, besonders das Cockpit gefällt mir sehr gut. Wenn ich Dir einen Alternativ-Tipp zum Spachteln geben kann: Plastik und Tamiya-Sekundenkleber. Beide sind genauso hart wie der Rest und es gibt keine Probleme mit bröckelnden Kanten beim Gravieren. Weder beim Seasprite noch Seabat habe ich Spachtel verwendet, obwohl ich viel füllen und ausgleichen musste.
12 August 2014, 06:41

danke für den Tipp! Das Bröckeln an den Gravuren ist wirklich ätzend...
12 August 2014, 08:43

Die Farbgebung des Rumpfes ist abgeschlossen...jetzt geht es mit den Kleinigkeiten und den Rotoren weiter...
17 August 2014, 13:15

I know it's an old topic, but somehow I didn't see it before - great build, wish I had finished mine too.
Can you add some more pics of the finished build? 🙂
17 January 2016, 09:43

Congrats to finishing your Mi-8 David! Looks very good. What you mean with the comment under the last picture ( fertig aber nich...)?
17 January 2016, 11:36

@Bernhard: Thanks for the congrats! There are some weaknesses that I don´t like. For example the PE window frames and the grinding dust inside of the windows.
@ Łukasz: Yes, I will add a few more pics soon...
17 January 2016, 11:58

Das linke Fenster ist nicht ganz zu, daher wäre ein folgender Versuch wert: Schraube anstelle der Airbrush eine Kanüle an den Schlauch an. Der Schaft der Kanüle müsste ein wenig zurechtgeschnitzt werden. 0,7 mm und so lang wie es geht. Dann mit 1,5 - 2 bar drauf und Versuch den Staub wegzupusten. Die Kanüle kannst du biegen um um die Ecke zu pusten. Hat bei mir oft funktioniert. B
17 January 2016, 12:33

Danke, aber der Staub ist durch das Wasser vom Nasschleifen angebackt. Da müsste ich schon über das Fenster wischen denke ich...
17 January 2016, 12:50

Staub innen auf den Frontscheiben hatte ich auch schon - ich hab's dann mit einem mehrfach gewinkelten Microbrush wegbekommen. Damit hab ich auch schon Kleberausblühungen wegbekommen. Dazu muss man den Microbrush nur in Clear/Future, oder was man auch sonst zur Behandlung von Klarsichtteilen verwendet, tunken.
17 January 2016, 13:43

ich werde es versuchen, wenn die Hip es mal wieder aus der Vitrine auf den Basteltisch schafft...
17 January 2016, 13:46

Thanks for the new pics, I'm trying to understand your discussion regarding the dust issue, but I got lost somewhere around the middle of Bernard's post...😉
17 January 2016, 15:13