Schleicher ASK 21/ Revell
Photo 1 of 18
Comentarii
2 1 February 2014, 10:37

Revell has done quite a good job on the kit layout, as far as I can say til now!
I am fully aware that the cockpit doesn´t look like that, but I put a lot of effort in the interiors appearance.
All the harness is molded on the seats, so I did a little extra work with seat belts made from masking tape to get a slightly more elevated look.
Looking at these pictures, it´s obvious that the micros are simply ugly- I will exchange both of them with a pair made of wire.
1 February 2014, 10:48

Hallo Roland! Das ist ja mal ein ganz neues Thema. Zivil und auch noch ohne Motor. Starker Beginn - das Cockpit schaut super aus.
1 February 2014, 17:13

Looks great (as usual) Roland! I bought this kit for my brother because the Soaring Club he is in has one.
1 February 2014, 20:57

Revell fortunately offers a growing range of attractive civil planes in attractive medium and big scales; a release-strategy I appreciate.
The ASK 21 seems to be a well known aircraft, your comments prove that!
2 February 2014, 07:30

Hi Roland, das Cockpit sieht gut aus. Die ASK 21 ist ein Anfängerschulflugzeug und mit ca. 900 gebauten Maschinen weltweit verbreitet. Auch für die Kunstflugschulung kann sie eingesetzt werden. Daher sind viele Segelflieger schon mal mit der ASK 21 geflogen 🙂 In meinen Verein habe ich auch ein paar Starts auf unser 21 gemacht und daher diesen Bausatz in meiner Sammlung.
6 February 2014, 11:52

Hallo Stefan,
das bringt in die "Recherche" vor Baubeginn ja sicher noch einmal einen gewissen Kick hinein: wenn man das Innere aus eigener Anschauung kennt und den Typ in der Luft schon einmal erlebt hat! Beneidenswert!
6 February 2014, 12:24

Indeed, that was quite a fast build! I was willing to slow down the building for a joyful and accurate build. But even then it took just about ten days to get it finished.
Attaching the clear parts was quite a challenge! I fixed them in open position, because there are some fitting problems with the fuselage if closed.
Revell did a really good job- I hope my build comes up to that!
11 February 2014, 20:15

SPITZE ! Sauber gebaut ! 👍
Schade das Revell Segelflugthema nicht mehr fortsetzte.
Dabei gibt es noch so viele Exoten die interessant wären.
Denke da insbesondere an BLANIK, SPATZ und auch UR-Oldtimer wie Minimoa *SEUFZ*
11 February 2014, 20:22

Hi Roland, wenn ich das Ergebnis sehe, gehe ich in Gedanken den Startcheck durch 🙂 Schönes Modell. Gruesse Stefan
11 February 2014, 20:49

Hey, das freut mich! Eure Kommentare runden dieses angenehme Bauerlebnis stimmig und wunderbar ab und werden mein Interesse an interessanten zivilen Flugzeugtypen aufrecht halten!
12 February 2014, 14:18

Jo mei, wos is des?
Ein Segler, Roland? Mal ganz was anderes aber ist klasse gemacht! Magst Du den Bausatz?
Ich hab mir just heute den DFS "Kranich" auf meine Wunschliste gesetzt und möchte auch einen Segler basteln. 😄
12 February 2014, 15:51

Vielen Dank für´s Lob!
Segler sind ein angenehmes Thema- und die Herausforderung, gepflegte, glänzende und helle/weiße Oberflächen zu gestalten, ist auch nicht zu verachten! Also, ich habe mir vorgenommen, mehr in diese Richtung zu unternehmen 🙂
13 February 2014, 07:04