GWH Fw 189 A2
Комментарии
1 20 July 2013, 11:48

a real Spasskit
Perfect fit, historical interest, and certainly very attractive also from the optic
20 July 2013, 11:51

Hallo Albi ,Danke 🙂
und !!!!!!
mach das , die Fw 189 von GWH ist wirklich empfehlenswert
Eduard ist aber wegen der Gurtmunition Pflicht , im Kit selbst sind nur Trommelmagazine dabei , die passen aber nicht zu den MG 81Z
GWH hat ja inzwischen 4 Versionen , der Nachtjäger wäre dann bei mir sicher auch noch auf der Liste 😉
20 July 2013, 12:34

... genau den Nachtjäger .... oder der andere Exot mit den Schneekufen.
Wie ist das mit den Masken? Auch auf Eduard ausweichen? Ich erinnere mich nur an die Devastator, die Masken waren nett gemeint aber schlecht umgesetzt ...
20 July 2013, 12:43

thank you Wim 🙂
@Albi ich habe alle Masken selbst geschnitten , die Streben sind recht grob gemacht , und so ist es mit Tamiya und einem neuen Skallpell null Problem
ein Kollege meinte , das Material und auch die Masken wären ganz ok , passen aber nicht alle 100 %
meine lößten sich selbst vom Träger , obwohl der Kit immer im Schrank , nie über 20°, und nie feucht gelagert wurde , den Kit selbst habe ich seit dem Erscheinen , also ca 2,5 Jahre
ich denke , da Zahlen die Chinesen noch Lehrgeld 😉
20 July 2013, 17:14

@Flemming from a good base you can always build a handsome model
the real model making in the short run I avoid better 🙂
20 July 2013, 18:22

but you have a good style, i do anything in reverse, i have no style, i am mooody, i do anyting as i want, not acoording to the plans
20 July 2013, 19:59

the styl is as simple as the model also
to the plan as it is to be built
the colors are also specified
age and usage are airbrushed with acrylics
bright colors primed
painted on dark colors
times Use Schminke artist acrylic color is diluted with isopropanol
a pea-size Acrylic + 10-15 parts thinner
1.2 bar pressure at the gun
distance to the surface 5 cm
long lines are painted launched
Main colors I Gunze color, I dilute it well with isopropanol
about 1:3
pressure at the gun while about 0.8 - 1.0 bar
distance varieierend, fine lines with a spacing of about 1 cm, surfaces at 5 cm
Color Gunze should have the bar at 1.0 and 1 cm distance no "spraying"
Line strength should be reached about like a thin permanent marker
So not rocket science, just simply built according to plan and painted 😉
21 July 2013, 04:20

My Grandpa was observer before and during the war and flew with such a plane. It is on my wishlist 🙂
22 July 2013, 20:43

dann hätte ich wohl schon die MPM versucht 🙂 , die Leidenschaft für Flugzeuge liegt ja wohl doch in der Wiege 🙂
22 July 2013, 20:57

Wow Jens, it looks overwhelming! Sorry that you had that problem with the masks! I often heard that eduards are way better!
23 July 2013, 09:41

Danke Holger 🙂
nein das ist nach GWH Wünschen 70/71/65 lackiert , einige Merkwürdigkeiten kommen noch 🙂 , die Montagebühnen und Bremmsklötze ganz in Rot 🙂
würde ja den Tarnwünschen an der Ostfront so gar nicht entsprechen
23 July 2013, 09:50

aber du bringst ein neues Tema ein , Gunze H 64 /RLM 71 und Gunze H70 / RLM 02 sind je nach Grundierung und / oder Aufhellung recht gleich
aber für die Basislackierung an der Ostfront würde ich dann doch auf RLM 70/71 ausweichen , das RLM 02 wurde wohl nur noch für Schattierungen verwendet
allerdings , Bf 110/210/410 sind wieder Typen , bei denen auch das RLM 02 als Basisfarbe angegeben wird
Luftwaffe und Farbverfügbarkeit 😮
23 July 2013, 10:14

completion
a little color to emotion, as Matt finish
Bombs, flaps, glued everything 🙂
24 July 2013, 10:58

danke für die Lorbeeren Albi , der Basiskit lässt ja fast kein scheitern zu 😉
24 July 2013, 17:28

... gut zu wissen ... werde mich an den Behelfsnachtjäger mache (... irgendwann 😉 )
24 July 2013, 17:37

Toll!! Kannst du vieleicht noch ein paar Detailfotos z.B. vom Cockpit posten?
25 July 2013, 05:40

Hallo Christian , ich bin leider kein Fotograf 🙁 , mehr kann ich mit meinem Wissen, um die Fotografie ,leider nicht rausholen 🙁 von den Baustufen habe ich leider keine Bilder gemacht , sorry
25 July 2013, 06:28

jens you make me want to make one, i always wanted but stay away from the glashouse, it scares me with all t hat glass, but i trie, thanks
26 July 2013, 10:58