Fw 190 G Version + Cutting Edge Decals
Комментарии
1 18 September 2013, 11:23

Ooooh, wie schön - habe ich doch eben woanders schon mal gesehen? 😉
18 September 2013, 15:20

Hi Roy, yes, if everything were as simple as working with the Colors 😉
@ Burkhard , jooo , die hat noch einen Artikel in deutsch , aber da sind dann auch schnelle Änderungen dazu gekommen , aus der G wird ne F , leider , aber auch wenn die Decals sie als G Version verkaufen wollten , als F bleibt sie in dem Farbkleid 🙂
18 September 2013, 18:34

Wie alle Modelle von Dir tolles, feines Finish !
Kompliment.
1/48 scheint der ideale Maßstab zu sein. Preis/Platzbedarf/Darstellung.
Leider meist nur SNACKS. Selbst B29 braucht(e) OOB nur einen Abend 🙁
18 September 2013, 20:40

welcher Maßstab ,den Weg auf den Schreibtisch findet , das ist wohl nicht immer nur eine Platzfrage , auch 72er Kits können mit ein bischen Zubehör die 100 Euro Grenze knacken , allerdigs , ich finde , man hat bei den 48ern noch ausreichend Details , wenn man möchte / kann , dann lässt sich absolut alles übertreiben ...... wenn man kann
aber für SNACKS halte ich die moderneren Kits nicht mehr , gleich ob die Eduard Bf 109 oder die Zvezda 109 , beide haben doch etwas mehr Pflege notwendig
Am Ende entscheidet doch jeder selbst ,was oder wie er es haben möchte , die handwerklichen Fähigkeiten natürlich vorrausgesetzt
18 September 2013, 21:53

Genau.
Derweil knabbert mein Neffe an 1/72, 1/48 rum. Gerade richtig.
18 September 2013, 22:16

Man könnte reinpumpen was man will. Auf´s Finish kommt´s an.
Gerade ersichtlich bei meinem Neffen. Da bleibt Plastik, Plastik. Ostereimässig 😄
Und das Finish Deiner Flugzeuge ist nahezu perfekt.
18 September 2013, 22:24

wenn es denn ein wirkliches Hobby werden sollte , klar ,
Was mich im Moment fasziniert , die Fahrzeuge in 48 haben einen echten Aufschwung bekommen , so wird es auch für Einsteiger nicht unbedingt langweilig 🙂
18 September 2013, 22:25

Und die Auswahl ist größer *SEUFZ*
Darum überdenke ich im Moment gerade für einige Exoten auf 1:48 zu wechseln.
Mal gucken.
(von der 1:48 ZVEZDA Lavochkin La-5FN war ich erstaunt wie begeistert. WOW )
18 September 2013, 22:30

stimmt , die La 5 / La 5 FN sind als Basis sehr gut , nur am Fahrwerk muss man wirklich was machen , das Cockpit von Vector und die PE Teile von Edu .....
dann kommt man mit 2 Tagen aber nicht mehr aus 🙂
oder , wie der russische Künstler
scalemodels.ru/artic..ola---mojj-opyt.html
wie gesagt , man kann 😉
19 September 2013, 04:10

90% are done 🙂
Unfortunately, the transition from G to F version, but the G is also
19 September 2013, 08:48

Is the phrase the night is long an expression?! We have an expression like that in persian too!
19 September 2013, 18:33

like yes, you would say if you have a lot of work at night, or if you have a party when you make the night into day
19 September 2013, 19:06

Klassentreffen 🙂school reunion 🙂
Eduard Fw 190 D9 , Tamiya Fw 190 A8/R2 + Dragon Fw 190 F8
20 September 2013, 18:06