Sikorsky CH-53 GS/G
コメント
49 13 February 2021, 12:02

Wow, thanks scalemates! Your guys comments and likes are really appreciated 🙂
13 April 2021, 16:03

Hallo Lenny, wie hast du die Panellines so sauber rausgearbeitet? Ich habe im Moment Velejo washing schwarz. Ich verdünne es mit Valejo AB Thinner, aber ich habe das Gefühl, dass geht besser.
2 April 2023, 18:36

Hey Claypool, ich habe von Tamiya das Panel Line Accent Color Black genutzt und bin dann jede einzelne Panel Line entlang gegangen. Immer wieder mit einem Wattestäbchen dann ganze dann eingearbeitet und zu Schluss gab es dann noch ein Wash zum allgemeinem verblenden.
3 April 2023, 05:38

Es dauert eben manchmal länger, bis man mal speziell nach Bauberichten / Gallerien eines Modells sucht. Und so stoße ich auf deine GS - weil ich auch in die Bauanleitung schauen wollte, warum die 85+03 immer wieder als GS gezeigt wird (als Modell). Meines Wissens war das nie eine Variante der 85+03. Sie wurde "nur" als GE aufgewertet, was den Tarnanstrich und die FLugabwehrmechanismen an der Zelle begründet. Nicht aber als GS. Es ist wirklich schade, dass hier in der Bauanleitung (und sogar Deckelbild!) seitens des Herstellers so ein grober Fehler unterlaufen ist. "Witzig" ist, dass die Bemalungshinweisen ja korrekt sind. Nur stellt das Prototypmodell (welches die Bauanleitung auf der ersten Seite ziert) die GS-Variante dar. Das ist falsch...
Bei der Erstausgabe der G/GS was das noch richtig. Wirklich schade. Wenn man kleinlich ist.... Es ist für mich grundsätzlich keine GS bekannt, die einen Tarnanstrich bekommen hatte.
Deinem Bau macht das keinen Abstrich! Das Ergebnis ist klasse. Gefällt mir. Die Alterungen sind überhaupt nicht übertrieben. Finde ich gut. Die Nietenreihen sind fantastisch rausgearbeitet. Auf Bild 6 kommt das richtig gut zur Geltung. Soweit alles richtig gemacht. Stimmiges Bild!
4 March 2024, 08:44