Jagdpanzer 38(t) Hetzer
- mierka:
- 1:35
- Postavenie:
- dokončený
- zahájená:
- July 15, 2012
- dokončený:
- September 8, 2012
Zoznam projektov
Kompletné súpravy

Jagdpanzer 38 (t) "Hetzer" 2in1 late/last late Production 12/44-04/45
Academy 1:35
13230 2012 Nový nástroj /sk/search.php?q=*&fkMATEID[]=10287&showast=no&fkWORKBENCH[]=WB10287&page=projects&project=1606
Fotoalbumy
Komentáre
16 July 2012, 07:25

Ah, sehr gut, da kann ich denn sehen wie Du mit dem Kit klarkommst! I´m tuned8)
16 July 2012, 08:48

Ist nur als Wiedereinstieg nach 6 Monaten Zwangspause gedacht. Darum wird der Kleine auch weitestgehend aus dem Karton gebaut.
16 July 2012, 09:56

Nu lass Ihne mal erst wieder nach good ol germany kommen! Der Rest kommt von ganz alleine!🙂8)
16 July 2012, 11:11

Hi Christian, sieht echt schon gut aus. Überlege jetzt auch, ob ich mein Modell grundiere.
20 July 2012, 22:54

Es geht langsam voran. Es gibt bislang nichts zu meckern, alles passt einwandfrei. Die Kette passt grundsätzlich auch sehr gut, ist aber ca. ein halbes Kettenglied zu lang. Mach aber nix, da man es nachher eh´ nicht mehr sieht 😉
@Acki: Das Grundieren habe ich mir bei meinem Panther angewöhnt, weil das Attack-Zimmerit die Farbe wie ein Schwamm aufsaugt.
22 July 2012, 19:00

Hi Christian, werde auch wohl grundieren, wahrscheinlich in diesem Rotton. Nimmst Du die beigepackte Folie? Ich überlege die ganze Zeit schon, wie die auf evtl. angeklebten Haltern und Bügeln auf der Wanne noch paßt.
22 July 2012, 19:46

Hallo Acki, ich werde die Folie nicht benutzen. Mike hatte darauf hingewiesen, daß das Tarnschema eher für frühe oder mittlere Hetzer geeignet ist. Meiner wird daher ganz klassisch sandgelb mit grünen Streifen, mit einer rot-weißen "102". Laut Eduard ein später Hetzer der 8. Kavallerie-Division "Florian Geyer" in Rumänien.
22 July 2012, 19:58

Das hab ich befürchtet. Muß ich mir wohl selber den Kopp machen.😉
Bin trotzdem schon gespannt auf Deine Version.
22 July 2012, 20:01

Der Kleine hält mich länger auf als gedacht, aber so langsam nimmt er Formen an. Die Luke ist nur mit Maskol befestigt, da ich noch versuche die mitgelieferten Figuren einzusetzen.
10 August 2012, 19:07

Hi Christian - das "Hetzerchen" wird ja langsam. Habe bei mir jetzt trotzdem die Masken verwendet. Das läuft jetzt bei mir unter "künstlerischer Freiheit".:-D
Hatte mich gestern etwas geärgert, da bei meinen Bausätzen doch noch ein früher JgPz 38 bei war.
10 August 2012, 19:20

Nebenbei - die Lösung mit den Ketten hast Du besser hinbekommen. Ich habe oben angefangen und musste dann auf der linken Seite noch ein halbes Kettenglied einschmuggeln. Rechts hatte die Kette wunderbar gepasst.
10 August 2012, 20:00

Was hab ich für ein Glück bei Dir und Mike abzukupfern. Der Hetzer wird mein nächstes Projekt, wenn ich die Landstrasse von Mini Art mal fertig habe. Eure beiden Modelle sind große Klasse.
11 August 2012, 19:34

Fast fertig 🙂 Es fehlen noch der Wagenheber, die Antenne, die Luke vor dem Scherenfernrohr und das Abschleppseil. Und natürlich noch ein wenig Farbe, insb. in der Kanonenmündung. Kann mir jemand einen guten Mattlack empfehlen?
19 August 2012, 12:01

Hi Christian - als Vallejo-Fetischist nehme ich die Klarlacke von eben V. - 🙂
Habe es mir aber mittlerweile abgewöhnt auf meine Militärfahrzeuge noch Klarlack aufzbringen. Damit wirken die Modelle mir zu "flach". Das ist aber Geschmackssache 😉
19 August 2012, 12:50

Da gebe ich dir vollkommen recht,Mike.Durch die washings ,fading mit öl ,und altern hat jeder bereich seine eigene wirkung.Mit mattlack zerstört man meinen Meinung nach diese öberflächenvielfalt!
19 August 2012, 12:54

@Markus - da fällt mir ein. Nächsten Samstag bei MAKO's Ausstellung in Koblenz auch da??
19 August 2012, 13:12

Jo ,sicher mein freund,wenn nix dazwischen kommt!🙂
19 August 2012, 14:43

@Christian - Ist mir der 38er durch die Lappen gegangen??? - Schaut aber auch klasse aus!!
16 December 2012, 14:52

Gerne - die sind nicht mal verwelkt 😉 - Aber noch eine Frage: Wieso hast Du den Wagenheber nicht angebracht? Das ist eigentlich ein schönes Teil.
17 December 2012, 19:11

Uuups, da muß ich wohl noch ein paar Bilder nachliefern, die mit dem eingebauten Wagenheber.
18 December 2012, 17:20